Kauffrauen/-männer in Medienverlagen führen anspruchsvolle kaufmännische Arbeiten aus und sind Ansprechpersonen für die Kundschaft. Sie kennen die Zusammenhänge zwischen den Inhalten eines Mediums, den Nutzern sowie dem Werbemarkt.
Ausbildung (3 Jahre)
- Besuch der Berufsschule in Zürich (1 – 2 Tage/Woche)
- Bei guten Noten und Bestehen der Aufnahmeprüfung besteht die Möglichkeit zum Besuch der Berufsmaturitätsschule
- Besuch der überbetrieblichen Kurse der Branche Kommunikation evtl. Besuch interner Kurse
- praxisorientierte Ausbildung in verschiedenen Abteilungen des jeweiligen Medienhauses
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Kaufmann/Kauffrau EFZ»
Anforderungen
- Gute bis sehr gute Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Vernetztes Denken
- Einsatzbereitschaft
- Freude am Umgang mit Menschen
- Teamfähigkeit
Bewerbung
Bewerbungen für die Lehrstellen mit Beginn im Sommer 2020 nehmen wir ab August 2019 entgegen. Wir benötigen folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Alle Zeugnisse der Sekundarschule
- Auswertung des Stellwerk-Checks und des Multi-Checks (Anmeldung und Information über www.multicheck.ch)
Unsere Lehrbetriebe
Neue Zürcher Zeitung AG in Zürich
Schnupperlehre/Informationstage
Schnupperlehren werden nur im Rahmen des Rekrutierungsprozesses vergeben.
Die NZZ führt regelmässig Informationsnachmittage durch, an denen interessierte Jugendliche über den kaufmännischen Beruf und den Ablauf der Ausbildung in einem Medienhaus informiert werden. Da die Veranstaltung von unseren Lernenden mitorganisiert wird, besteht die Möglichkeit zum direkten Austausch.
Weitere Informationen zu diesem Berufsbild
Offene Lehrstellen
Keine Lehrstelle für 2021 zu vergeben.